In einem modernen medizinischen Umfeld hast du jetzt die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden, und das ganz ohne Wochenenddienste! Für eine angiologische, kardioloigsche, pneumologische und psychiatrische Abteilung suchen wir je eine(n) Medizinische(n) Praxisassisten/Praxisassistentin EFZ. Auch gibt es eine offene Stelle im nephrologischen Ambulatorium. Die Stellen bieten ein flexibles Pensum zwischen 50 % und 100 % und sprechen besonders Bewerber und Bewerberinnen an, die eine gute Work-Life-Balance schätzen. Der Arbeitsort ist Teil einer wichtigen medizinischen Versorgungsstruktur, die nicht nur für den eigenen Kanton, sondern auch für umliegende Regionen eine bedeutende Rolle spielt.
Dein zukünftiger Arbeitsalltag ist vielseitig und lebendig. Du organisierst und betreust ärztliche Sprechstunden selbstständig und führst eigenverantwortlich medizinische Untersuchungen durch. Darüber hinaus gehören das Schreiben und der Versand von Arztberichten sowie die Leistungserfassung mit der Software Ibicare zu deinen Aufgaben. Du kümmerst dich um das Bestellwesen und nimmst regelmässig an Teamsitzungen teil, um einen engen fachlichen Austausch mit allen an der Behandlung beteiligten Personen zu gewährleisten. Die Tätigkeit bietet dir einen spannenden Einblick in verschiedene Fachbereiche innerhalb des Spitalbetriebs.
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische(r) Praxisassistent/Praxisassistentin EFZ und bringst idealerweise Erfahrung aus einem Spital mit, dies ist aber kein Muss. Viel wichtiger sind fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine zügige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest gern im Team und zeichnest dich durch ein hohes Mass an Sozialkompetenz aus. Wenn du den Alltag in einer angiologischen Abteilung mitgestalten möchtest und gerne Verantwortung übernimmst, bist du hier genau richtig.
Dich erwarten attraktive Arbeitsbedingungen, angefangen bei einer sorgfältigen und intensiven Einführung durch ein eingespieltes MPA-Team. Du arbeitest ausschliesslich von Montag bis Freitag, ganz ohne Wochenenddienste. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 42 Stunden im Rahmen eines Jahresarbeitszeitmodells. Das Gehalt ist marktgerecht und wird durch attraktive Sozialleistungen ergänzt. Es gibt fünf Wochen Ferien , ab dem 50. Lebensjahr sogar sechs, sowie eine finanzielle Unterstützung bei der ausserfamiliären Kinderbetreuung von bis zu CHF 200.- pro Kind und Monat. Im Personalrestaurant erwarten dich täglich frische und abwechslungsreiche Menüs. Zusätzlich profitierst du von weiteren spannenden Benefits, die deinen Arbeitsalltag angenehmer machen.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien und Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.