In einer der spezialisierten Einrichtung für Parkinson hast du die Möglichkeit, in einem modernen und fachlich hochstehenden Reha-Umfeld tätig zu werden. Die Rehaklinik liegt in einer ländlichen Region im Berner Seeland und vereint über 100 Jahre Erfahrung in der Epileptologie mit neuesten Behandlungskonzepten. Hier steht das interdisziplinäre Arbeiten im Vordergrund und wirst du Teil eines Teams, in dem Ärztinnen, Pflegende und Therapeutinnen auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Deine persönliche Weiterentwicklung steht dabei genauso im Fokus wie die bestmögliche Betreuung der Patientinnen und Patienten. Mehr wissen?
In deinem Alltag führst du empathisch Pflegegespräche und tägliche Rapporte durch und setzt präventive, diagnostische sowie therapeutische Maßnahmen eigenverantwortlich um. Gemeinsam mit einem vielseitigen Team entwickelst du individuelle Lösungen, die auf die Rehaziele der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Du übernimmst regelmässig Verantwortung für den Notfallpiepser und bist damit eine wichtige Stütze in der täglichen Versorgung. Dabei profitierst du von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem du eigenständig agieren und deine Fachkenntnisse einbringen kannst.
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson auf Tertiärstufe, idealerweise mit Erfahrung in der Rehabilitation oder im neurologischen Bereich. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf dem Niveau B2, was dir eine sichere Kommunikation im Team sowie mit den Patientinnen und Patienten ermöglicht. Du bringst Freude an einer patientenorientierten und selbstständigen Arbeitsweise mit, gehst gerne auf individuelle Bedürfnisse ein und hast ein echtes Interesse daran, im interdisziplinären Austausch gemeinsam Ziele zu erreichen.
Du profitierst von attraktiven Arbeitsbedingungen, darunter flexible Teilzeitmodelle und Unterstützung bei Weiterbildungen, um dich fachlich weiterzuentwickeln. Der Arbeitsort bietet kostenlose Parkmöglichkeiten, sodass du auch bei einem weiteren Anfahrtsweg keine zusätzlichen Kosten hast. Zusätzlich erwarten dich günstige Konditionen und ein Umfeld, das die berufliche Weiterentwicklung ebenso fördert wie den Austausch mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen. In dieser modernen Rehaklinik steht der Mensch im Mittelpunkt, sowohl auf Patientenseite als auch im Team. Bist du neugierig? Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung!
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien und Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.