In einem modernen Zentrum für Notfallmedizin mit einem breit gefächerten Patientenspektrum erwartet dich eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe. Jährlich werden rund 42'000 Patienten/Patientinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen – ausgenommen Gynäkologie und Pädiatrie – betreut. Der Arbeitsbeginn ist flexibel nach Vereinbarung möglich, und auch beim Pensum bist du zwischen 40 und 100 % völlig frei. Du wirst Teil eines engagierten Teams in der Deutschschweiz, das sich durch hohe Professionalität, Teamgeist und Interdisziplinarität auszeichnet. Diese Festanstellung bietet dir langfristige Perspektiven in einem hochdynamischen Umfeld der Notfallversorgung.
Dein Alltag in der Notfallpflege ist ebenso abwechslungsreich wie verantwortungsvoll. Du übernimmst gemeinsam mit deinem Team die ganzheitliche Pflege, Behandlung und Betreuung von Notfallpatientinnen und deren Angehörigen. Dabei führst du eigenständig die Ersteinschätzung mittels Manchester Triage System (MTS) durch und entscheidest über die weitere Zuweisung in die Notfallstation oder -praxis. In deiner Rolle als Koordinatorin bei Ein- oder Austritten organisierst du die Abläufe und trägst zu einem effizienten Tagesgeschehen bei. Besonders bei der Versorgung von Schockraumpatienten/Shockraumpatientinnen bist du ein zentraler Bestandteil des spezialisierten Notfallteams. Zusätzlich engagierst du dich in der fachlichen Begleitung von Studierenden im NDS Notfallpflege und unterstützt sie auf ihrem Ausbildungsweg.
Du bringst ein Diplom als Dipl. Expertin / Experte Notfallpflege NDS HF mit und verfügst über fundierte praktische Erfahrung in der Notfallversorgung. Als Teamplayer/Teamplayerin mit hoher Kommunikationskompetenz arbeitest du gerne in interdisziplinären Teams und schätzt die enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Du bleibst auch in hektischen oder unvorhersehbaren Situationen ruhig und reagierst professionell und vorausschauend. Komplexe und sich rasch wandelnde Umstände motivieren dich, dein Können unter Beweis zu stellen. Persönliche Weiterentwicklung ist dir ebenso wichtig wie die Möglichkeit, aktiv Veränderungen mitzugestalten und neue Prozesse konstruktiv zu begleiten.
Dich erwarten attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Pensen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. In einem modernen Arbeitsumfeld erhältst du nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Institution legt grossen Wert auf deine persönliche Entwicklung und bietet dir vielfältige Chancen zur Mitgestaltung des Arbeitsalltags. Neben einem wertschätzenden Teamklima profitierst du von modernen Infrastrukturen und einer sorgfältigen Einarbeitung. Dein zukünftiger Arbeitsort liegt in der Deutschschweiz, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und in einer Region mit hoher Lebensqualität.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.