In einem kleinen, engagierten Team innerhalb einer familiären Klinik im Herzen der Zentralschweiz wartet eine spannende Aufgabe auf dich. Die Stelle als diplomierte Radiologiefachperson HF mit Schwerpunkt Nuklearmedizin umfasst ein Arbeitspensum von 80–100 % und ist unbefristet. Der Arbeitsbeginn ist flexibel und kann individuell vereinbart werden. Das moderne Zentrum verfügt über eine top ausgestattete nuklearmedizinische Abteilung mit C-Labor, zwei SPECT-CT-Geräten, einem PET-CT sowie weiteren diagnostischen Einrichtungen. Der Fokus liegt hier auf einer freundlichen, patientenzentrierten Betreuung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Professionalität und Humor miteinander verbindet.
Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Du betreust Patientinnen und Patienten fachkompetent und kundenorientiert und sorgst dafür, dass sich alle bei dir gut aufgehoben fühlen. Du bist zuständig für die Planung der Untersuchungen, inklusive Terminvereinbarungen und der Bestellung der benötigten Radiopharmaka. Im Hotlabor bereitest du diese Substanzen eigenständig vor und führst sämtliche nuklearmedizinischen Untersuchungen selbstständig durch. Zudem übernimmst du regelmässige Qualitätskontrollen, um die hohen Standards aufrechtzuerhalten, und bringst dein Gespür für Details auch im Umgang mit der Entsorgung radioaktiver Materialien ein. Deine Rolle ist entscheidend für einen reibungslosen und sicheren Ablauf in der gesamten Abteilung.
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Radiologiefachperson HF und bringst idealerweise erste Erfahrung oder Interesse im Bereich Nuklearmedizin mit – auch wenn du neu in diesem Fachgebiet bist, bist du herzlich willkommen. Verantwortungsbewusstsein, eine exakte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Patientenorientierung zeichnen dich aus. Du bringst Teamgeist mit, kannst dich flexibel auf neue Situationen einstellen und bleibst auch in anspruchsvollen Momenten freundlich und gelassen. Wenn du nicht nur mit radioaktiven Stoffen, sondern auch im übertragenen Sinne regelmässig „strahlst“, passt du hervorragend in das aufgestellte Team.
Dich erwartet eine moderne Arbeitsumgebung in einem technisch hervorragend ausgestatteten Neubau. Besonders attraktiv ist der Verzicht auf Wochenend- und Nachtdienste, was dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zusätzlich bietet dir die Klinik die Option auf bis zu sieben Wochen Ferien pro Jahr. Dein Arbeitsweg wird mit einem Beitrag unterstützt – egal ob du mit dem Velo oder dem ÖV unterwegs bist. Für die Umkleidezeit stehen dir bis zu vier zusätzliche bezahlte freie Tage zur Verfügung. Besonders familienfreundlich: Eltern profitieren von speziellen Sozialleistungen, darunter auch eine Arbeitgeber-Familienzulage. Du arbeitest in einem Team, das Wert auf Offenheit, Humor und gegenseitige Unterstützung legt – ein Ort, an dem du dich beruflich wie persönlich wohlfühlen kannst.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.