Abwechslung, Eigenverantwortung und moderne Technik – das bietet diese Radiologieabteilung in einer touristisch geprägten Region der Schweiz. Gesucht wird eine motivierte Radiologiefachperson, die mit Neugier, Fachkompetenz und Teamgeist in einem kleinen, familiären Umfeld durchstarten möchte. Der Einstieg ist per sofort oder nach Vereinbarung möglich. Das Arbeitspensum ist flexibel und wird individuell abgestimmt – ideal für alle, die Beruf und Freizeit in Balance halten möchten.
Die Tätigkeit umfasst alle gängigen Modalitäten – CT, MRT und konventionelles Röntgen – auf dem neuesten technischen Stand. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Radiologen/Radiologinnen wird bei Infiltrationen und Interventionen assistiert. Auch die eigenverantwortliche Betreuung der Patienten/Patientinnen gehört zum Alltag – mit hoher Serviceorientierung und einem feinen Gespür für individuelle Bedürfnisse. Wie alle Teammitglieder wird zudem regelmässig Pikett geleistet, mit einer Interventionszeit von 31 Minuten – an Wochentagen, Wochenenden und Feiertagen. Auch administrative Aufgaben innerhalb des Fachbereichs werden routiniert übernommen.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF oder eine gleichwertige Qualifikation wie MTRA. Erfahrung aus einer ähnlichen Position ist von Vorteil. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert arbeitet, dabei aber auch den Teamgedanken lebt. Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft, sich in einem lebendigen Umfeld mit wechselnden Anforderungen einzubringen.
Geboten wird eine moderne Infrastruktur mit einem neuen digitalen Röntgengerät und CT von Siemens sowie einem 1,5T MRI von Philips. Die Arbeit ist verantwortungsvoll und abwechslungsreich – gerade durch Notfälle in der lebhaften Tourismusregion. Das kleine Team arbeitet eng und kollegial zusammen, mit flachen Hierarchien und viel gegenseitiger Unterstützung. Für Piketteinsätze stehen Übernachtungsmöglichkeiten in Spitalnähe zur Verfügung. Es gelten zeitgemässe Arbeitsbedingungen mit mindestens 25 Tagen Ferien, Weiterbildungsangebote und viele attraktive Freizeitvergünstigungen.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.