Hier wartet mehr als nur ein Job – hier gibt’s die Chance, mit Fachwissen, Engagement und Teamspirit aktiv etwas zu bewegen. Gesucht wird eine erfahrene Physiotherapeutin oder ein erfahrener Physiotherapeut, die oder der den Fachbereich Untere Extremität in einem modernen und professionellen Umfeld leitet. Der Start ist nach Vereinbarung. Die Stelle bietet nicht nur eine spannende fachliche Verantwortung, sondern auch viel Gestaltungsspielraum in einem grossen interdisziplinären Team.
Der Fokus liegt auf der Behandlung und Befundaufnahme stationärer und ambulanter Patienten/Patientinnen mit orthopädisch-traumatologischen Krankheitsbildern – insbesondere aus der Chirurgie. Gleichzeitig übernimmst du die fachliche Verantwortung für den Bereich Untere Extremität. Du gibst dein Wissen gezielt weiter – etwa durch Schulungen, Supervisionen oder konzeptionelle Mitarbeit. Auch die Entwicklung von Behandlungsstandards, Therapieplänen und Übungsanleitungen gehört zu deinem Wirkungsfeld. Dabei arbeitest du eng mit Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen und vertrittst dein Spezialgebiet standortübergreifend – sowohl intern als auch extern.
Ein abgeschlossenes Studium in Physiotherapie oder ein gleichwertiger Abschluss ist Voraussetzung, idealerweise ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung – vorzugsweise im Spitalumfeld. Du verfügst über eine klare Spezialisierung im Bereich Untere Extremität und hast entsprechende Weiterbildungen in der Orthopädie und Traumatologie absolviert. Du begeisterst dich für moderne Therapiekonzepte, denkst gerne interdisziplinär und bringst dich mit Organisationstalent und Kommunikationsfreude aktiv ins Team ein. Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau runden dein Profil ab.
Diese Position verbindet Fachverantwortung mit echter Teamdynamik. Es erwartet dich ein grosses, sympathisches Team. Weiterbildungen werden gezielt gefördert, neue Ideen sind ausdrücklich willkommen und die Weiterentwicklung deines Fachbereichs liegt mit in deinen Händen. Dazu kommen moderne Anstellungsbedingungen, betriebliche Gesundheitsförderung, Verpflegung in Personalrestaurants, eine betriebseigene Kita und eine faire, transparente Lohnstruktur. Kurz gesagt: ein Arbeitsumfeld, das nicht nur fordert, sondern auch fördert!
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.