Physiotherapeut/Physiotherapeutin

Medizinisch-therapeutisches Personal
Schwyz

Allgemein

In dieser Position hast du die Möglichkeit, Teil eines modernen und vielseitigen Gesundheitszentrums in der Zentralschweiz zu werden. Das Haus ist regional stark verankert und legt grossen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zur Bevölkerung. Als Physiotherapeut/Physiotherapeutin FH oder HF mit einem Pensum zwischen 40 und 100 Prozent arbeitest du in einem dynamischen Team, das sowohl ambulante als auch stationäre Patienten und Patientinnen betreut. Der Eintritt erfolgt per sofort oder nach Vereinbarung. Du wirst in einem professionellen Umfeld mit moderner Infrastruktur tätig, das sowohl Menschen aus der Region als auch aus anderen Teilen der Schweiz anzieht. Dabei erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Entwicklungsperspektiven. 

Deine Aufgaben

Zu deinen Kernaufgaben zählt die zielgerichtete physiotherapeutische Behandlung und Betreuung von Patienten und Patientinnen in der stationären und ambulanten Rehabilitation. Du wirst ebenso in der Betreuung von Patienten und Patientinnen im Akutspital wie auch in der ambulanten Physiotherapie eingesetzt. Je nach deinem Weiterbildungsstand kannst du auch ambulante Gruppentherapien selbstständig leiten oder unterstützend mitwirken. Du setzt sowohl passive als auch aktive Therapiemethoden ein, unter anderem im Gehbad oder in der medizinischen Trainingstherapie (MTT). Darüber hinaus bringst du dich aktiv in Fachgruppen ein, die an der Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte arbeiten. Die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten/Ärztinnen und anderen Fachkräften ist ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit. Auch administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Patientenbetreuung gehören zum Alltag. 

Schwyz

Dein Profil

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium als Physiotherapeut:in FH oder HF oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung. Zusätzliche Weiterbildungen in unterschiedlichen Therapieformen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtiger ist deine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie dein Qualitätsbewusstsein im Umgang mit Patienten/Patientinnen. Du bist motiviert, dich fachlich weiterzubilden und bringst Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit. Deine Flexibilität zeigt sich auch in der Bereitschaft, an Samstagen zu arbeiten, was dir zusätzliche Abwechslung im Berufsalltag bringt. Du arbeitest zuverlässig, verantwortungsbewusst und schätzt einen offenen Austausch mit Kollegen/Koleginnen.

Deine Zukunft

Was dir hier geboten wird, kann sich sehen lassen: Du profitierst von einer flexiblen Tagesplanung und arbeitest in einem familiären und interdisziplinären Teamumfeld. Die moderne Infrastruktur und professionellen Arbeitsmaterialien unterstützen dich in deiner täglichen Arbeit. Der Arbeitsplatz ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, zudem gibt es eine Mobilitätsfinanzierung und ein Parkhaus. Als wachsendes Unternehmen mit Zukunftsperspektive bietet dir dein Arbeitgeber langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Familienfreundlichkeit wird aktiv gelebt, unter anderem durch eine monatliche Familienzulage. Zusätzlich erwartet dich eine überobligatorische Pensionskassenlösung, bei der 60 % der Beiträge übernommen werden. Attraktive Sozialleistungen und freiwillige Zusatzleistungen runden das Gesamtpaket ab. Mehr wissen? Wir freuen uns schon auf deine Anmeldung! 

Oder
Indem du auf „Senden“ klickst, stimmst du den Bedingungen zu
  • Kostenlose Beratung und Dienstleistung
  • Tagesvergütung Schnupperli  
  • Kostenübernahme Übernachtungen Schnupperli
  • Gratis Zuwanderbegleitung & Versicherungen Probezeit (ausser Krankenkasse)
  • Angebot | Support bei der Wohnungssuche
  • Gratis Zugang Kooperationspartner Sprachunterricht