Suchst du eine Arbeitsstelle in der postoperativen Pflege mit Verantwortung? Dann spricht diese Stelle dich sicher an! In dieser spannenden Position wirst du Teil eines grossen, modernen Gesundheitsnetzwerks in der Schweiz, das für höchste medizinische Qualität und patientenorientierte Betreuung steht. Auf der Überwachungsstation erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Umfeld, in dem Verantwortung, Flexibilität und hohe Pflegequalität im Mittelpunkt stehen. Dein Einsatz trägt massgeblich dazu bei, dass Patienten und Patientinnen nach Operationen sicher und professionell betreut werden. Der Arbeitsbeginn erfolgt nach Vereinbarung, und die Anstellung ist unbefristet, sodass du von Anfang an Planungssicherheit hast.
Im Alltag übernimmst du die Überwachung, Pflege und Betreuung von Patient:innen im Aufwachraum und betreust dabei Fälle aus sämtlichen medizinischen Fachgebieten. Ein wesentlicher Teil deiner Aufgabe ist die postoperative Überwachung der Vitalzeichen und die Umsetzung operationsspezifischer Pflegemassnahmen. Zudem führst du selbstständig diagnostische, therapeutische und prophylaktische Massnahmen durch, die von Ärzten und Ärztinnen angeordnet werden. Ein weiterer Schwerpunkt deiner Tätigkeit ist die lückenlose Pflegedokumentation sowie das Sicherstellen einer exakten Leistungserfassung. Im Falle von Notfallsituationen erkennst du rasch den Ernst der Lage und leitest die notwendigen Massnahmen ein, bis ärztliche Unterstützung vor Ort ist.
Für diese Aufgabe bringst du eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson (FH oder HF) mit. Ergänzend verfügst du über eine Weiterbildung in Intensivpflege, Anästhesie oder IMC, was dir das nötige Fachwissen für diese anspruchsvolle Position verleiht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Intensivpflege oder im Aufwachraum ist eine wichtige Voraussetzung, um in diesem vielseitigen Umfeld souverän zu agieren. Neben deiner fachlichen Kompetenz zeichnest du dich durch Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen aus. Ebenso zählen Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit, Teamgeist und Flexibilität zu deinen Stärken, da der Arbeitsalltag durch Schichtarbeit im 24/7-Modell geprägt ist.
Dich erwartet ein engagiertes, motiviertes und multiprofessionelles Team, das in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung tätig ist. Die Atmosphäre ist geprägt von Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hoher Pflegequalität. Als Arbeitgeber werden dir grosszügige Sozialleistungen geboten, die durch verschiedene zusätzliche Angebote wie Sportmöglichkeiten und spezielle Versicherungskonditionen ergänzt werden. Darüber hinaus profitierst du von einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung gezielt unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die Offenheit gegenüber Diversität und Chancengleichheit, die aktiv gefördert wird und wesentlich zur Teamkultur beiträgt.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.