In einem renommierten medizinischen Netzwerk in der Schweiz erwartet dich eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe als dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Orthopädie. Die moderne Klinik legt grossen Wert auf eine hochwertige medizinische Versorgung, menschliche Nähe sowie auf ein harmonisches Miteinander im Team. Du arbeitest in einem Umfeld, in dem Fachkompetenz, gegenseitige Unterstützung und eine klare Patientenorientierung im Zentrum stehen. Die Stelle ist unbefristet und nach Vereinbarung zu besetzen, wobei du Teil eines interdisziplinären Teams wirst, das höchste Standards in der orthopädischen Pflege anstrebt.
Dein Aufgabenbereich umfasst die umfassende, individuelle und bedürfnisorientierte Pflege der Patientinnen und Patienten auf einer orthopädischen Station. Dabei arbeitest du eng mit Partnerärzten und einem vielseitigen interprofessionellen Team zusammen. Du führst selbstständig diagnostische und therapeutische Massnahmen durch, erkennst Notfallsituationen frühzeitig und leitest bei Bedarf entsprechende Schritte ein, bis ärztliche Unterstützung eintrifft. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist zudem die korrekte Dokumentation der Pflege sowie die Sicherstellung eines professionellen Informationsflusses im Team. Ebenso engagierst du dich bei der Einarbeitung und Begleitung von neuen Kollegen/Koleginnen, Auszubildenden und Studierenden.
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, idealerweise mit SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen. Berufserfahrung in der Akutpflege wird vorausgesetzt, und Kenntnisse im Bereich Orthopädie sind von Vorteil. Deine Arbeitsweise ist geprägt von grosser Flexibilität, hoher Belastbarkeit und einem ausgeprägten Organisationstalent. Zudem bringst du sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau mit, bist IT-affin und besitzt ein hohes Mass an Sozialkompetenz sowie Einfühlungsvermögen. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, andere Mitarbeitende kompetent anzuleiten, runden dein Profil ab.
Dich erwartet ein attraktiver Arbeitsplatz in einem interprofessionell funktionierenden Team mit modernster Infrastruktur. Es besteht Zugang zu einem zeitgemässen klinischen Informationssystem sowie zu vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Klinik bietet flexible Arbeitsmodelle, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren, was insbesondere für Eltern interessant ist. Du profitierst von marktgerechter Entlohnung, zusätzlichen Sozialleistungen und besonderen Vergütungsmodellen – zum Beispiel vier zusätzliche freie Tage bei einem 100%-Pensum, wenn du dich für deine Arbeit vollständig umziehen musst. Die Institution legt grossen Wert auf Diversität und Gleichstellung und wurde mehrfach für ihr Engagement in diesen Bereichen ausgezeichnet.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.