Du möchtest nicht einfach nur einen Job machen, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist du in unserem spezialisierten Onkologie-Team genau richtig! In diesem Unternehmen erwartet dich ein lebendiges, modernes Arbeitsumfeld mit einem klaren Fokus: hochqualifizierte Pflege für Menschen, die mitten in einer herausfordernden Therapie stehen. Ob in Teilzeit oder Vollzeit (40-100 %) – hier findest du ein Team, das mit Herzblut bei der Sache ist, gemeinsam anpackt und sich gegenseitig stärkt. Das Unternehmen freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen, die Fachwissen mit Menschlichkeit verbinden!
In deinem Pflegealltag betreust und begleitest du Patient:innen, die sich in einer medizinisch-onkologischen Behandlung befinden oder eine intensive Therapie aufgrund einer Leukämie durchlaufen. Du verabreichst antitumorale Therapien und übernimmst eine zentrale Rolle im Symptommanagement – sowohl während als auch nach der Behandlung. Dein Arbeitsbereich umfasst 19 Betten, davon sind 8 Betten speziell für Leukämie-Patienten und -Patientinnen reserviert. Mit deinem Fachwissen, deiner Empathie und deinem Engagement schaffst du eine vertrauensvolle Atmosphäre – für Menschen in einer sensiblen Lebensphase.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF oder FH – oder befindest dich im Anerkennungsprozess deines ausländischen Diploms beim SRK. Deine Deutschkenntnisse sind gut bis sehr gut, sodass du sicher kommunizieren und dokumentieren kannst. Du bringst eine ausgeprägte pflegerische Fachkompetenz mit, übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest selbstständig wie auch im Team strukturiert und zuverlässig. Für dich steht der Mensch im Mittelpunkt – mit allem, was dazu gehört: Nähe, Professionalität und Respekt. Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Qualitätsbewusstsein runden dein Profil ab.
Freu dich auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochspezialisierten Fachgebiet, das stetig in Bewegung ist. Bei diesem Unternehmen bekommst du eine sorgfältige, strukturierte Einarbeitung sowie viel Raum zur fachlichen und persönlichen Entwicklung – etwa durch Weiterbildungen wie CAS, DAS oder MAS in der Onkologie. Die Teamkultur ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und echter Zusammenarbeit. Du hast die Möglichkeit, bei der Dienstplanung aktiv mitzugestalten und deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Kurz gesagt: Hier erwartet dich nicht nur ein Job, sondern ein Umfeld, das dich stärkt und wachsen lässt!
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.