Pflegefachperson mit Zusatzfunktion Wund- und Stomaberatung

Pflegefachpersonal / Hebammen
Sankt Gallen

Allgemein

Du möchtest nicht einfach nur pflegen, sondern Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Rehabilitation aktiv begleiten? Dann wartet hier eine erfüllende Aufgabe auf dich. Gesucht wird eine diplomierte Pflegefachperson mit Zusatzfunktion in der Wund- und Stomaberatung – in einem Rehabilitationsumfeld, das interdisziplinär arbeitet, Fortschritt fördert und Teamgeist grossschreibt. Dein neuer Arbeitsplatz ist gut erreichbar, strukturiert organisiert und bietet dir echte Perspektiven für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Der Einstieg ist ab sofort oder nach Vereinbarung möglich – ganz so, wie es für dich passt - Arbeitspensum: 40-100 %. 

Deine Aufgaben

In dieser Funktion übernimmst du die fachlich fundierte Pflege und Betreuung von Rehabilitationspatienten über mehrere Wochen hinweg – mit Zeit für Beziehung, Kontinuität und Qualität. Darüber hinaus schulst und begleitest du Pflegefachpersonen direkt im Alltag – durch „on the job teaching“ und gezielte Praxistage. Du führst Patientenedukationen durch und arbeitest eng mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen – von der Pflege über die Therapie bis zur ärztlichen Begleitung. Auch die Mitarbeit in Projekten und Fachgruppen gehört zu deinem Aufgabenbereich. So gestaltest du nicht nur mit, sondern bewegst wirklich etwas.  

Sankt Gallen

Dein Profil

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau oder zum diplomierten Pflegefachmann HF oder FH mit. Ergänzend verfügst du über eine Weiterbildung als Wundexperte SAfW und/oder im Bereich Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege – oder du bist bereit, eine solche Qualifikation zu erwerben. Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit neurologischen, internistisch-onkologischen oder kardiologischen Patientinnen und Patienten gesammelt. Da du in einem kliniknahen Rehazentrum arbeitest, sind dir auch Abläufe aus dem Akutspital vertraut. Du verfügst über Leadership-Kompetenz, bist offen für Innovationen und möchtest aktiv an Entwicklungsprozessen mitwirken. 

Deine Zukunft

Du arbeitest in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenter Führung und einem Kommunikationsstil, der auf Wertschätzung beruht. Es erwarten dich zahlreiche echte Benefits: 28 Ferientage, eine Einspringprämie, bezahlte Umkleidezeit und viele Vergünstigungen intern wie extern. Deine Weiterentwicklung wird nicht nur gewünscht, sondern konkret gefördert – mit Schulungen über das gruppenweite Weiterbildungszentrum sowie individuellem Fortbildungsangebot. Vielfalt ist hier nicht nur ein Wort – du wirst Teil eines Teams, das auf unterschiedliche Perspektiven setzt und das Miteinander lebt. Genau das macht den Unterschied im Arbeitsalltag – für dich und für die Patientinnen und Patienten. 

Oder
Indem du auf „Senden“ klickst, stimmst du den Bedingungen zu
  • Kostenlose Beratung und Dienstleistung
  • Tagesvergütung Schnupperli  
  • Kostenübernahme Übernachtungen Schnupperli
  • Gratis Zuwanderbegleitung & Versicherungen Probezeit (ausser Krankenkasse)
  • Angebot | Support bei der Wohnungssuche
  • Gratis Zugang Kooperationspartner Sprachunterricht