Du suchst eine neue Herausforderung im akutmedizinischen Bereich? Dann erwartet dich hier eine spannende Möglichkeit auf einer Intermediate-Care- und Stroke-Unit mit einem breiten medizinischen Spektrum. Das Pensum ist flexibel zwischen 50 und 100 Prozent wählbar – ideal, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Der Einstieg ist unbefristet und kann nach Vereinbarung erfolgen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet und sich gemeinsam für eine qualitativ hochwertige Pflege starkmacht. Vom ersten Tag an wirst du professionell eingearbeitet und kannst dich in einer unterstützenden Umgebung entfalten.
In deinem Berufsalltag betreust und überwachst du Patientinnen und Patienten mit Fokus auf Kardiologie, allgemeine Innere Medizin und Neurologie. Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachdisziplinen zusammen und trägst wesentlich dazu bei, eine sichere und menschliche Versorgung auf hohem Niveau sicherzustellen. Dabei setzt du dein Fachwissen gezielt ein, um Veränderungen im Gesundheitszustand frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Besonders wichtig ist dein Engagement für eine patientenorientierte Pflege sowie deine Bereitschaft, die Weiterentwicklung des Pflegeberufs aktiv mitzugestalten. Du bist Teil eines Teams, das sich mit Respekt und gegenseitiger Unterstützung begegnet – interprofessionelle Zusammenarbeit ist hier gelebter Alltag.
Du hast deine Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau oder zum diplomierten Pflegefachmann auf HF-, DN2- oder AKP-Niveau erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich bringst du mindestens zwei Jahre Erfahrung in einem Akutspital mit, idealerweise im Bereich IMC, IPS oder der Notfallpflege. Falls du über keine entsprechende Weiterbildung verfügst, ist deine Bereitschaft, den Überwachungskurs der AFSAIN zu absolvieren, ebenso willkommen. Du bist eine offene, engagierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf und einer gesunden Portion Belastbarkeit. Der Umgang mit komplexen, dynamischen Pflegesituationen ist dir vertraut, und du behältst auch in stressigen Momenten den Überblick. Teamarbeit, Verantwortung und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich.
Es erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Raum für fachliche und persönliche Entwicklung. Fort- und Weiterbildungen werden gefördert, und du hast die Möglichkeit, dich aktiv in die Gestaltung der Pflege einzubringen. Dienstpläne werden mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse erstellt, sodass auch dein Privatleben nicht zu kurz kommt!
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.