Pflegefachperson Herzkatheterlabor

Pflegefachpersonal / Hebammen, Spezialisiertes Pflegefachpersonal
Basel-Stadt

Allgemein

Diese spannende Festanstellung mit einem Pensum von 80–100% bietet dir die Möglichkeit, sowohl im Herzkatheter-Labor als auch in der nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik aktiv zu werden. Der Arbeitsbeginn kann nach Absprache individuell gestaltet werden. Der Einsatzort liegt in der Nordwestschweiz. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das mit modernsten medizinischen Geräten und Untersuchungsmethoden arbeitet und täglich einen wichtigen Beitrag zur kardiologischen Versorgung leistet. Der Arbeitsalltag bietet viel Abwechslung, technische Herausforderungen und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. 

Deine Aufgaben

Deine Hauptaufgaben bestehen in der aktiven Mitwirkung bei Herzkatheteruntersuchungen sowie bei entsprechenden Behandlungen. Zudem übernimmst du vorbereitende und assistierende Tätigkeiten bei der Implantation von Schrittmachern und ICDs. Ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten bereitest du sorgfältig für Eingriffe vor, begleitest sie durch den Prozess und überwachst sie medizinisch. Dabei gehören auch spezialisierte Eingriffe wie Elektrokonversionen oder Diagnostiken mittels transösophagealer Echokardiographie zu deinem Tätigkeitsfeld. Darüber hinaus bist du eingebunden in die nicht-invasive Funktionsdiagnostik – beispielsweise Langzeit-EKG, Belastungs-EKG oder Echokardiographie – sowie in die Durchführung der Schrittmachersprechstunde. Auch administrative Aufgaben wie Leistungserfassungen, Statistikführung oder die Mitarbeit an Projekten und Studien gehören zu deinem abwechslungsreichen Berufsalltag. 

Basel-Stadt

Dein Profil

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF oder FH in einem Akutspital und bringst idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Kardiologie mit – vorzugsweise im Herzkatheter-Labor, der Notfallpflege oder Intensivmedizin. Der Umgang mit medizinischen Geräten liegt dir, und du beweist dabei sowohl technisches Geschick als auch ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein. Du arbeitest gewissenhaft, freundlich und einfühlsam, insbesondere im direkten Kontakt mit Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig bist du motiviert, dich fachlich weiterzubilden, um deine Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Die Verbindung von Technik, Pflege und menschlicher Zuwendung macht dir Freude – genau das zeichnet dich aus.  

Deine Zukunft

Dich erwartet eine Festanstellung mit einem Stellenumfang von 80–100% in einem spezialisierten kardiologischen Umfeld. Die Arbeitsbedingungen bieten dir nicht nur eine moderne Infrastruktur und technische Vielfalt, sondern auch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team. Durch den abwechslungsreichen Mix aus Diagnostik, Intervention und administrativer Tätigkeit wird dir ein breites, spannendes Aufgabenfeld geboten. Die Institution legt grossen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und fachliche Entwicklung, sodass du dich beruflich weiter entfalten kannst. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine wertschätzende Teamkultur tragen dazu bei, dass du dich langfristig wohlfühlen kannst. 

Oder
Indem du auf „Senden“ klickst, stimmst du den Bedingungen zu
  • Kostenlose Beratung und Dienstleistung
  • Tagesvergütung Schnupperli  
  • Kostenübernahme Übernachtungen Schnupperli
  • Gratis Zuwanderbegleitung & Versicherungen Probezeit (ausser Krankenkasse)
  • Angebot | Support bei der Wohnungssuche
  • Gratis Zugang Kooperationspartner Sprachunterricht