Suchst du eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem Pflegezentrum – mitten in einem Umfeld, das Fachkompetenz mit menschlicher Nähe verbindet? Dann suchen wir dich! Die pflegerischen Situationen der Bewohner/Bewohnerinnen sind oft komplex, sodass neben einem hohen Qualitätsanspruch auch spezifische Kenntnisse in der Geriatrie und eine individuell angepasste Betreuung gefragt sind. Eingebettet in ein multiprofessionelles Team, das aus Ärzte/Ärztinnen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeit, Aktivierung, Therapie und Seelsorge besteht, wird Pflege hier ganzheitlich gelebt. Der Stellenantritt ist per sofort oder nach Vereinbarung möglich, das Pensum beträgt 50–100%.
Während der Nacht liegt die Verantwortung für die Betreuung und Begleitung der Bewohnerer/Bewohnerinnen in deinen Händen. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den Nachtärzten/Nachtärztinnen sowie den Kollegen/Koleginnen der anderen Stockwerke. Das Medikamentenmanagement gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Gewährleistung einer sicheren und professionellen Pflege während der Nachtstunden. Ergänzend leistest du jährlich mindestens vier Tagdienste und nimmst aktiv an Teamsitzungen teil, um den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der Pflege mitzugestalten.
Vorausgesetzt wird ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH – inklusive SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen. Gesucht ist eine Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Professionalität, Dienstleistungsorientierung und sozialer Kompetenz. Ein empathischer Umgang mit Bewohner/Bewohnerinnen, Angehörigen und Kollegen/Kolegginnen ist für dich selbstverständlich, ebenso wie eine Kommunikation auf Augenhöhe. Eigenverantwortliches Arbeiten in der Nacht liegt dir, und gleichzeitig schätzt du die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die das Zentrum prägt.
Das Angebot umfasst attraktive und zeitgemässe Rahmenbedingungen. Dazu gehören ein ergebnisabhängiger Bonus, vergünstigte Mahlzeiten im Restaurant, eine Personalunterkunft in Gehdistanz sowie zahlreiche Rabatte bei Partnern – von Apotheke bis Umzug. Im Krankheits- oder Unfallfall besteht eine grosszügige Lohnfortzahlung. Für die Mobilität stehen vergünstigte Parkplätze, Motorrad- und abschliessbare Veloparkplätze zur Verfügung. Zusätzlich wird das ÖV-Abonnement mit bis zu CHF 350.– pro Jahr (bei 100% Pensum) unterstützt. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das nicht nur sicher, sondern auch attraktiv gestaltet ist!
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.