Bist du offen für eine neue tolle berufliche Herausforderung? In dieser spannenden Funktion arbeitest du in einer modernen Einrichtung in der Deutschschweiz, die durch ein familiäres Arbeitsklima und fortschrittliche Bedingungen überzeugt. Die Region, in der du tätig sein wirst, ist sowohl landschaftlich reizvoll als auch gut angebunden und bietet dir eine hohe Lebensqualität. Der Stellenantritt ist nach Vereinbarung möglich. Mit einem Arbeitspensum zwischen 50 und 90 Prozent hast du die Möglichkeit, deine beruflichen Aufgaben flexibel mit deinem Privatleben zu vereinbaren. Das Wohl der Menschen steht hier klar im Mittelpunkt – und genau das prägt auch den Arbeitsalltag.
Du trägst die Verantwortung für das Hygienekonzept und setzt dieses gemeinsam mit einer weiteren Fachperson um. Dabei betreust, berätst und unterstützt du Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen rund um die Infektionsprävention. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist die Surveillance und Prävention von nosokomialen Infektionen, genauso wie die Verantwortung für Prozesse in der Spitalhygiene mit Blick auf kontinuierliche Verbesserungen. Zudem übernimmst du Verantwortung für die technische Hygiene, etwa bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Die Erhebung und Auswertung hygienerelevanter Daten gehören ebenso zu deinem Alltag wie die Durchführung von Audits und Kontrollsystemen zur Sicherstellung der Compliance. Du leitest die Hygienekommission, berichtest direkt an die Spitalleitung und bist organisatorisch dem Chefarzt Medizin unterstellt.
Du bist eine dienstleistungsorientierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einer strukturierten und gut organisierten Arbeitsweise. Mehrjährige Berufserfahrung in einem Akutspital bringen dir Sicherheit im Umgang mit klinischen Prozessen. Mit deiner hohen Fachkompetenz und deinem pädagogischen Geschick gelingt es dir, Mitarbeitende in Schulungen zu gewinnen und für prozessorientierte Zusammenarbeit zu motivieren. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF oder ein Bachelor of Science in Pflege, Operationstechnik oder Geburtshilfe. Ergänzend hast du eine Weiterbildung als Fachexpertin/Fachexperte für Infektionsprävention abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren. Deine überzeugende Persönlichkeit und deine Freude an teamorientierter Arbeit runden dein Profil ab.
Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsgerichteten Spital, wo Zusammenarbeit, Teamgeist und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl aktiv gelebt werden. Moderne Strukturen und eine klare Organisation erleichtern dir den Arbeitsalltag. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Vorteilen, wie fair geregelten Ferien- und Arbeitszeitmodellen, vielfältigen Weiterbildungsangeboten, Verpflegungsmöglichkeiten sowie guten Anbindungen für Anreise und Parkplatz. Auch die Sozialversicherungen sind umfassend geregelt, sodass du dich rundum gut abgesichert fühlst.
Du kannst deinen CV direkt hochladen oder Carolien oder Helen kontaktieren, um deine Fragen zu stellen.