Psychiatriepflegefachperson

Allgemein

Für eine neu eröffnete psychiatrische Subakutstation wird eine diplomierte Pflegefachperson gesucht, die sich beruflich weiterentwickeln und aktiv an der Gestaltung eines innovativen Behandlungskonzepts mitwirken möchte. Die Station versteht sich als professionelle Begleitung für Patientinnen und Patienten im stationären Behandlungsprozess, wobei eine Begegnung auf Augenhöhe und die Förderung der Autonomie im Sinne des Recovery-Ansatzes im Mittelpunkt stehen. 

Deine Aufgaben

Zum Aufgabenbereich gehört die ganzheitliche Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten, einschliesslich der Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung im Rahmen der Bezugspflege. Die Mitarbeit in milieutherapeutischen Gruppen sowie die Unterstützung in Krisensituationen sind ebenso zentrale Bestandteile der Arbeit. Zudem umfasst die Tätigkeit die Erstellung und Pflege der digitalen Pflegedokumentation sowie die Anwendung komplementärmedizinischer Methoden. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachpersonen, die in den Behandlungsprozess involviert sind, ist essenziell.

Appenzell Ausserrhoden

Dein Profil

Gesucht wird eine diplomierte Pflegefachperson HF oder FH mit Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Akutbereich. Eine kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise ist ebenso gefragt wie Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, vernetzt zu denken. Wichtig ist ein grosses Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit und die Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung der neuen Subakutstation mitzuwirken. Teamfähigkeit, Empathie sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise runden das Profil ab. 

Deine Zukunft

Es erwartet dich ein wertschätzendes und dynamisches Team mit flachen Hierarchien und enger interdisziplinärer Zusammenarbeit. Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmässige Behandlungsteam-Besprechungen gehören zum Arbeitsalltag. Zudem gibt es vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitarbeitende profitieren von einer Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung sowie weiteren attraktiven Benefits. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung der Station und des pflegerischen Angebots mitzuwirken.

Oder

Laden Sie Ihren CV hoch

Mit dem Hochladen deines CV erklärst du dich automatisch mit unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
  • Kostenlose Beratung und Dienstleistung
  • Tagesvergütung Schnupperli und
  • Kostenübernahme Übernachtungen Schnupperli
  • Gratis Zuwanderbegleitung & Versicherungen Probezeit (ausser Krankenkasse)
  • Teilrückerstattung Anerkennungsgebühren
  • Angebot | Support bei der Wohnungssuche
  • Gratis Zugang Kooperationspartner Sprachunterricht