Region
Mittelland
Stellenangebot anzeigen
Zürich
Festanstellung
Nach Vereinbarung
Für ein renommiertes Spital in der Region Zürich suchen wir für die Station Stamm- und Immunzelltherapie eine eingagierte und fachkundige Pflegefachperson (Pensum: 80-100%). Sie möchten genügend Zeit für ihre Patienten haben und auf einer neuen Station mit 16 Planbetten arbeiten? Dann suchen wir Sie für eine interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe! Sie haben die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämato-Onkologie und im Bereich der Immuntherapien kennenzulernen.
Sie legen Wert auf eine der aktuellen Lebenssituation angepasste Pflege und nehmen Zeit für Ihre Patienten. Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise, übernehmen Verantwortung für die Patienten und engagieren sich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege. Die Pflege und Betreuung von Patienten mit verschiedenen hämato-onkologischen Erkrankungen, autologen und allogen Stammzellentransplantation steht in Ihrer Arbeit zentral. Zusätzliche Aufgaben sind die Applikation von antitumoralen Therapien, Immuntherapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen sowie die Beratung und Begleitung von Patienten in allen Phasen der Erkrankung sowie während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement. Sie sind an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin beteiligt. Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Durch ihren professionellen Einsatz in allen drei Schichten gewährleisten Sie eine hohe Dienstleistungsqualität für die Patienten.
Sie sind eine lernfähige, selbständige und belastbare dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Freude am Beruf. Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung zeichnen Sie aus. Sie übernehmen gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Verantwortung für die Patienten und engagieren sich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege. Sie bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit und sind es gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situation umzugehen. Ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen geben Sie gerne an andere weiter und sind selber auch daran interessiert, ihr berufliches Wissen zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
Geboten wird eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe und die Möglichkeit, aktiv an den Entwicklungsprozessen der neuen Station mitzuwirken. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Seelsorgern, um die Patienten optimal zu unterstützen.
Fragen Sie die Informationsbroschüre an mit Tipps und Infos!
Sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung erwünscht
Pflegefachperson Stamm-/Immunzelltherapie
Wir setzen uns baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung.
Eine Informationsbroschüre von Scholten Medical beantragen Sie hier.