Bist du Pflegefachperson (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) oder Hebamme und träumst davon, im Ausland zu arbeiten? Bei Scholten Medical helfen wir dir, eine Stelle im Schweizer Gesundheitswesen zu finden, die wirklich zu dir passt. Mit langjähriger Erfahrung, persönlicher Begleitung und einem zuverlässigen Netzwerk in der Schweiz sorgen wir dafür, dass du den Schritt ins Ausland mit Vertrauen wagen kannst.
Die Schweiz ist bekannt für ihre hohe Pflegequalität, besonders attraktive Arbeitsbedingungen und eine wunderschöne Wohn- und Arbeitsumgebung. Egal, ob du gerade dein Studium abgeschlossen hast oder bereits jahrelange Erfahrung im Gesundheitswesen mitbringst – wir begleiten dich bei jedem Schritt, von der Bewerbung bis zur Abreise!
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl spannender Pflegejobs, nicht nur für diplomierte Pflegefachkräfte, sondern auch für Hebammen. Schau dir daher die aktuellen Stellenangebote für Pflegefachpersonen (Krankenschwester/Krankenpfleger) in der Schweiz an und entdecke deine Möglichkeiten.
Möchtest du mehr Informationen oder ein unverbindliches Kennenlerngespräch?
Scholten Medical ist seit fast 40 Jahren das Bindeglied zwischen Pflegefachkräften und Top-Arbeitgebern in der Schweiz. Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem Traumjob im Gesundheitswesen. Mit persönlichem Kontakt, massgeschneiderter Beratung und einem echten Gespür dafür, was wirklich zu dir passt. Dein Erfolg ist auch unser Erfolg. Neugierig geworden?
Schau dir unsere „Über uns“-Seite an.
Ansprechpartnerinnen für Stellenangebote:
Helen Eleveld & Carolien Timpers
✉ info@scholten-medical.ch
Möchtest du als Pflegefachperson oder Hebamme in der Schweiz arbeiten? Dann unterstützen wir dich bei der Anerkennung deines Diploms und begleiten dich beim Erreichen des erforderlichen B2-Niveaus in der deutschen Sprache. Wir helfen dir Schritt für Schritt: von der Bewerbung über Hospitationstage bis hin zu Bewilligungen und Unterkunft. Für alle Formalitäten rund um deinen Start in der Schweiz stehen wir dir als erfahrene Partner zur Seite, damit du dich ganz auf deine Arbeit in der Pflege oder Geburtshilfe konzentrieren kannst.
Die Gehälter in der Schweiz liegen deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Du kannst mit einer spürbaren Lohnsteigerung rechnen. Zusätzlich erhältst du Zulagen für unregelmässige Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und hervorragende Nebenleistungen. Arbeiten in der Schweiz ist daher nicht nur eine spannende berufliche Erfahrung, sondern auch finanziell besonders attraktiv.
Ja, in den meisten Regionen der Schweiz ist ein Deutschniveau auf B2 erforderlich. Wir unterstützen dich dabei, dieses Sprachniveau durch gezielte Sprachkurse und ein klares Lernkonzept zu erreichen, damit du optimal vorbereitet bist, im deutschsprachigen Arbeitsumfeld erfolgreich zu starten.
Je nach Ausbildungsland erhältst du in der Schweiz direkt eine Berufsanerkennung. Wir begleiten dich während des gesamten Anerkennungsprozesses, sodass du dich voll und ganz auf deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen konzentrieren kannst.
Auf jeden Fall. Auch wenn viele Stellen feste Anstellungen sind, gibt es Möglichkeiten für befristete Einsätze von etwa 6 bis 12 Monaten. Teilzeitarbeit ist ebenfalls möglich, in der Regel mit einem Mindestpensum von etwa 70 bis 80 %. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung, die zu deinen persönlichen Wünschen und Lebensumständen passt.